ERDENMÖBEL
Edle Urnen aus Holz

Sternenkinder-Urnen, Babyurnen
Als Sternenkinder werden im engeren und ursprünglichen Sinn Kinder bezeichnet, die mit einem Gewicht von weniger als 500 Gramm vor, während oder nach der Geburt versterben. Betroffene Eltern verwenden die Bezeichnung aber gern auch für solche Kinder, die mit mehr als 500 Gramm Geburtsgewicht sterben.
Für diese Abschiede gibt es kleine Kugel-Urnen aus einer besonderen Holzart: Pappelmaser. Es ist eine einzigartige Wuchsform, die manchmal an Pappelstämmen zu finden ist. Der Maserwuchs zeigt sich in sehr unterschiedlichen Erscheinungsbildern. Mal als Spiegel, mal als helle oder dunkle Knospen, mal mit dunklen Rindeneinschlüssen, die an Narben erinnern mal, mit Oberflächenrissen.
Sternenkinder-Urne (in zwei Größen erhältlich)
In Pappelmaser geölt und poliert.
Der Aufkleber von 6,5 cm, den viele Friedhöfe vorschreiben, hat seinen Platz auf einem Zwischendeckel, der fest mit der Aschenkammer darunter verklebt wird. Er wird sichtbar, wenn der lose Kugeldeckel abgenommen wird.
Eine Rille „am Äquator“ der Urne kann einen Befestigungs-Faden aufnehmen, an dem wiederum die Fäden zum Absenken befestigt werden können. Oder es gibt eine individuelle Eltern-Lösung.
Sternenkinder-Urne klein:
Außendurchmesser: ca. 10 cm
Volumen: ca. 0,12 l
Kennung: Ki1-Pm-St
Sternenkinder-Urne groß:
Außendurchmesser: ca. 11,5 cm
Volumen: ca. 0,25 l
Kennung: Ki2-Pm-St
Für die Angehörigen legen wir jeder Urne ein weinrotes Organzabeutelchen bei, mit 4 kleinen Holzkugeln. In der ersten Trauerzeit können sie ein guter Begleiter in der Tasche sein, ähnlich einem Handschmeichler. Sie können helfen, die neue Situation "begreifbar" zu machen. Sozusagen „Verstehen mit den Händen“.
Wir unterstützen den KINDER-HOSPIZ-DIENST in Karlsruhe mit 5 Euro je Urne. www.kinderhospizdienst-karlsruhe.de